
Drei Plus/ mumok
Ihr Plus bei moderner Kunst.
Eine zeitgenössische +Ersparnis im mumok.
- Jeden Mittwoch 1 + 1 Ticket gratis
- Ideal für Besuche mit Ihrer Lieblingsperson
- Mit SMS-Code oder per Gutschein einlösbar

So funktioniert's:
Per SMS:
- Senden Sie eine gratis SMS mit mumok an 5353.
- Sie erhalten von uns eine Bestätigungs-SMS.
- Zeigen Sie diese einfach vor Ort an der Kassa vor, schon erhalten Sie das 2. Ticket gratis.
Per Gutschein:
- Über untenstehenden Button können Sie Ihren Gutschein downloaden und ausdrucken.
- Zeigen Sie diese einfach vor Ort an der Kassa vor, schon erhalten Sie das 2. Ticket gratis.
Aktion ist bis auf Widerruf gültig. Pro Person und Tag ist nur ein Gutschein einlösbar. Bei Vorlage der SMS an der Kassa erhalten Sie beim Kauf eines Vollpreistickets ein weiteres gratis dazu. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Ermäßigungen oder Angeboten. Weiterverkauf und Vervielfältigung nicht gestattet. Gegenwert kann nicht ausgezahlt werden.
Das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.
Das mumok ist eines der größten Museen in Europa für die Kunst seit der Moderne. Es macht die internationale und österreichische Avantgarde in ihren unterschiedlichen Facetten für alle Kunstinteressierte zugänglich. Der markante dunkelgraue Basaltquader inmitten des MuseumsQuartiers Wien beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung mit Hauptwerken der Klassischen Moderne, der Pop Art, des Fluxus und des Wiener Aktionismus bis hin zu aktueller Film- und Medienkunst. Von Pablo Picasso über Andy Warhol bis zu Albert Oehlen und Cosima von Bonin stellen die Sammlungs- und Sonderausstellungen eine Melange aus Tradition und Experiment, Vergangenheit und Gegenwart dar.
Unsere Ausstellungs-Tipps.

Mapping the 60s
Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
Der Ausstellung liegt die Überlegung zugrunde, dass maßgebliche gesellschaftspolitische Bewegungen des 21. Jahrhunderts ihre Wurzeln in den 1960er-Jahren haben. So beruhen etwa Black Lives Matter oder #MeToo auf den damaligen antirassistischen und feministischen Aufbrüchen, und nicht anders verhält es sich mit den aktuellen Diskussionen um Krieg, Mediatisierung und Technisierung, Konsumismus und Kapitalismus.
Laufzeit der Ausstellung:
5. Juli 2024 bis 10. Mai 2026
Credits: Robert Indiana Love Rising / Black and White Love (For Martin Luther King), 1968. mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung, seit 1991 © 2024 Morgan Art



Nie endgültig!
Das Museum im Wandel
„Nie endgültig“ definiert das mumok bis heute als dynamischen Ort des Wandels. Diese Idee wird in der Ausstellung durch ein offenes Format mit interaktiven Möbeln und Dialogräumen lebendig, die das Museum als Plattform für kollektives Forschen, Lernen und Hinterfragen inszenieren. Das Museum wird zu einem Ort, an dem Kunst nicht nur vermittelt, sondern auch gemeinsam erforscht und hinterfragt wird.
Laufzeit der Ausstellung:
28. März 2025 bis 12. April 2026
Credits: Maria Lassnig, Fliegen lernen, 1976, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung

Für alle, die noch mehr +Vorteile nutzen möchten.
Zu den +Gewinnspielen Zu den +Ersparnissen Zu den +Services